

Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Grüne Linsen – koche dich glücklich!
Hast du Lust auf eine gesunde Suppe und experimentierst du gerne mit Gewürzen? Liebst du die vegetarische und vegane Küche? Dann ist das Kochen mit Bio Grüne Linsen ideal für dich. Sie sind übrigens unverzichtbar für Bratlinge, als Beilage und für Salate. Sie sind festkochend, intensiv nussig, mild würzig und sind reich an
Eisen
Eiweiß
Vitamin B1
Die grünen von CLASEN BIO bekommst du in Demeter Qualität aus Frankreich. Demeter ist die höchste Bio-Qualität, die möglich ist. Von Natur aus glutenfrei und ohne jede andere Zutat.
Warum sind Linsen so vielseitig?
Die kleinen, runden Linsen sind wahre Nährstoffpakete!
Wenn du sie zusammen mit Getreide oder Reis genießt, hast du die perfekte Versorgung mit Aminosäuren für ein vitales Leben. Linsen, Getreide und Reis enthalten einzeln nicht alle lebensnotwendigen Aminosäuren, zusammen aber sind sie ein Dream Team. In der indischen Küche gibt es unendlich viele Rezepte, die Linsen und Reis gemeinsam enthalten.
Durch ihren hohen Gehalt an Eiweiß sind Linsen besonders für Vegetarier und Veganer interessant. Linsen, und natürlich auch unsere Bio Grüne Linsen, sind von Natur aus vegan und glutenfrei.
Sie enthalten besonders viel Vitamin B1 (Thiamin), das für deine Nerven Balsam ist. Aber auch Vitamin A, das für dein Immunsystem und deine Sehkraft wichtig ist, ist in grünen Linsen enthalten. Vitamin E hat eine zellschützende Funktion.
Die kleinen grünen Hülsenfrüchte sind reich an Kalium, Eisen und Magnesium. Es sind die lebenswichtigen Mineralien, die dafür sorgen, dass du energievoll und vital bleibst.
Ihr hoher Anteil an Ballaststoffen sorgt dafür, dass du lange satt bleibst! Auch sorgen die Ballaststoffe dafür, dass dein Darm ordentlich etwas zu tun hat. Deine Verdauung wird sich verbessern.
Was kochen? Nicht nur Linsensuppe und Püree!
Die Zubereitung von grünen Linsen ist einfach! Es gibt so unendlich viele Rezepte. Aber nicht nur Linsensuppe, Pürre, Eintopf oder Teller-Linsen sind unsere Favoriten. Klar, die Linsensuppe ist ein urdeutsches Rezept. Seit es die vielen vegetarischen und veganen Rezepte gibt, sind auch Brotaufstriche mit den nussig-würzigen Linsen als Zutat bekannt. Bei uns findest du das Rezept ""Bruschetta mit grünen Linsen"", das du unbedingt ausprobieren solltest. Es wird deine Bio-Küche mit einer neuen Note bereichern.
Für alle grünen Linsen-Rezepte gilt: Du musst sie vorher nicht einweichen! Spüle einfach die benötigte Menge kalt ab und gib sie in einen großen Topf. Die Linsen werden mit der dreifachen Menge heißem Wasser übergossen und werden dann ohne Deckel und bei mittlerer Hitze 30 bis 40 Minuten gekocht. Eventuell musst du noch etwas heißes Wasser nachgießen.
Auf den Salat oder als Salat
Die Gerichte, die du damit kochen kannst, sind wirklich vielseitig. Die abgekühlten Linsen kannst du in jeden gemischten Salat streuen und damit den Nährwert schnell verbessern. Als Salatgrundlage sind Linsen Bio eben
Hast du Lust auf eine gesunde Suppe und experimentierst du gerne mit Gewürzen? Liebst du die vegetarische und vegane Küche? Dann ist das Kochen mit Bio Grüne Linsen ideal für dich. Sie sind übrigens unverzichtbar für Bratlinge, als Beilage und für Salate. Sie sind festkochend, intensiv nussig, mild würzig und sind reich an
Eisen
Eiweiß
Vitamin B1
Die grünen von CLASEN BIO bekommst du in Demeter Qualität aus Frankreich. Demeter ist die höchste Bio-Qualität, die möglich ist. Von Natur aus glutenfrei und ohne jede andere Zutat.
Warum sind Linsen so vielseitig?
Die kleinen, runden Linsen sind wahre Nährstoffpakete!
Wenn du sie zusammen mit Getreide oder Reis genießt, hast du die perfekte Versorgung mit Aminosäuren für ein vitales Leben. Linsen, Getreide und Reis enthalten einzeln nicht alle lebensnotwendigen Aminosäuren, zusammen aber sind sie ein Dream Team. In der indischen Küche gibt es unendlich viele Rezepte, die Linsen und Reis gemeinsam enthalten.
Durch ihren hohen Gehalt an Eiweiß sind Linsen besonders für Vegetarier und Veganer interessant. Linsen, und natürlich auch unsere Bio Grüne Linsen, sind von Natur aus vegan und glutenfrei.
Sie enthalten besonders viel Vitamin B1 (Thiamin), das für deine Nerven Balsam ist. Aber auch Vitamin A, das für dein Immunsystem und deine Sehkraft wichtig ist, ist in grünen Linsen enthalten. Vitamin E hat eine zellschützende Funktion.
Die kleinen grünen Hülsenfrüchte sind reich an Kalium, Eisen und Magnesium. Es sind die lebenswichtigen Mineralien, die dafür sorgen, dass du energievoll und vital bleibst.
Ihr hoher Anteil an Ballaststoffen sorgt dafür, dass du lange satt bleibst! Auch sorgen die Ballaststoffe dafür, dass dein Darm ordentlich etwas zu tun hat. Deine Verdauung wird sich verbessern.
Was kochen? Nicht nur Linsensuppe und Püree!
Die Zubereitung von grünen Linsen ist einfach! Es gibt so unendlich viele Rezepte. Aber nicht nur Linsensuppe, Pürre, Eintopf oder Teller-Linsen sind unsere Favoriten. Klar, die Linsensuppe ist ein urdeutsches Rezept. Seit es die vielen vegetarischen und veganen Rezepte gibt, sind auch Brotaufstriche mit den nussig-würzigen Linsen als Zutat bekannt. Bei uns findest du das Rezept ""Bruschetta mit grünen Linsen"", das du unbedingt ausprobieren solltest. Es wird deine Bio-Küche mit einer neuen Note bereichern.
Für alle grünen Linsen-Rezepte gilt: Du musst sie vorher nicht einweichen! Spüle einfach die benötigte Menge kalt ab und gib sie in einen großen Topf. Die Linsen werden mit der dreifachen Menge heißem Wasser übergossen und werden dann ohne Deckel und bei mittlerer Hitze 30 bis 40 Minuten gekocht. Eventuell musst du noch etwas heißes Wasser nachgießen.
Auf den Salat oder als Salat
Die Gerichte, die du damit kochen kannst, sind wirklich vielseitig. Die abgekühlten Linsen kannst du in jeden gemischten Salat streuen und damit den Nährwert schnell verbessern. Als Salatgrundlage sind Linsen Bio eben
Zutaten
Zutaten
Linsen
Nährwerte per 100g / 100ml
Nährwerte per 100g / 100ml
Brennwerte: 303 kcal / 1281 Kj
Fett: 1,6 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,3 g
Kohlenhydrate: 40,6 g
davon Zucker: 1,5 g
Ballaststoffe 17,0 g
Eiweiß: 23,4 g
Salz: 0,01 g
Fett: 1,6 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,3 g
Kohlenhydrate: 40,6 g
davon Zucker: 1,5 g
Ballaststoffe 17,0 g
Eiweiß: 23,4 g
Salz: 0,01 g
Verantwortliches
Lebensmittelunternehmen
Verantwortliches
Lebensmittelunternehmen
Carl Wilhelm Clasen GmbH
Hans-Koch-Ring 12
21493 Schwarzenbek
Deutschland
Hans-Koch-Ring 12
21493 Schwarzenbek
Deutschland
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Linsen sind äußerst beliebte Hülsenfrüchte – kaum verwunderlich also, dass sie seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt werden und sich aus ihrem Ursprungsgebiet rund um die Türkei schnell in viele Teile der Welt ausgebreitet haben.
Für CLASEN BIO erfolgt der Anbau der grünen Linsen unter den strengen Vorgaben des Demeter e.V. in Frankreich, wo diese Linsensorte schon seit rund 1.000 Jahren kultiviert wird. Um bestmöglich zu gedeihen, braucht die Linsenpflanze karge kalkhaltige Lehmböden und ein ausreichend warmes Klima. Da die krautige Pflanze nur sehr niedrig wächst, wird sie oftmals zeitgleich mit einem Getreide angebaut – die stabile Getreidepflanze ist eine „Rankhilfe“, an der die Linsenpflanze bis auf rund 50 Zentimeter hoch wachsen kann, so dass ihre Hülsen später nicht auf dem Boden aufliegen.
Aus den kleinen violetten Blüten, die die Pflanze ab April trägt, bilden sich maximal zwei Zentimeter lange kompakte Hülsen aus, in denen die gesprenkelten grünen Linsen heranwachsen. Mit zunehmender Reife färbt sich die hellgrüne Hülse bräunlich, wonach schließlich im Sommer die Ernte erfolgen kann. Nun werden die Linsen aus ihren Hülsen geholt. Restliche Hülsen- und Pflanzenbestandteile sowie Steinchen und auch etwaige Getreidekörner werden gründlich abgesiebt und die kleine Linse abschließend bei durchschnittlich 40 °C getrocknet, für eine lange Haltbarkeit.
Die letzte Hürde auf dem Weg zum fertigen Produkt ist eine strenge Qualitätskontrolle der eingetroffenen Rohware. Danach werden die grünen CLASEN BIO Demeter Linsen in unserer Produktion abgepackt und stehen für dich in unserem großen Hülsenfrucht-Sortiment bereit!
Für CLASEN BIO erfolgt der Anbau der grünen Linsen unter den strengen Vorgaben des Demeter e.V. in Frankreich, wo diese Linsensorte schon seit rund 1.000 Jahren kultiviert wird. Um bestmöglich zu gedeihen, braucht die Linsenpflanze karge kalkhaltige Lehmböden und ein ausreichend warmes Klima. Da die krautige Pflanze nur sehr niedrig wächst, wird sie oftmals zeitgleich mit einem Getreide angebaut – die stabile Getreidepflanze ist eine „Rankhilfe“, an der die Linsenpflanze bis auf rund 50 Zentimeter hoch wachsen kann, so dass ihre Hülsen später nicht auf dem Boden aufliegen.
Aus den kleinen violetten Blüten, die die Pflanze ab April trägt, bilden sich maximal zwei Zentimeter lange kompakte Hülsen aus, in denen die gesprenkelten grünen Linsen heranwachsen. Mit zunehmender Reife färbt sich die hellgrüne Hülse bräunlich, wonach schließlich im Sommer die Ernte erfolgen kann. Nun werden die Linsen aus ihren Hülsen geholt. Restliche Hülsen- und Pflanzenbestandteile sowie Steinchen und auch etwaige Getreidekörner werden gründlich abgesiebt und die kleine Linse abschließend bei durchschnittlich 40 °C getrocknet, für eine lange Haltbarkeit.
Die letzte Hürde auf dem Weg zum fertigen Produkt ist eine strenge Qualitätskontrolle der eingetroffenen Rohware. Danach werden die grünen CLASEN BIO Demeter Linsen in unserer Produktion abgepackt und stehen für dich in unserem großen Hülsenfrucht-Sortiment bereit!
Rezeptvorschlag
Rezeptvorschlag
Die grünen CLASEN BIO Demeter Linsen sind perfekt für dich, wenn du Linsen mit einem intensiv nussigen, mild würzig Geschmack magst, die nach dem Kochen einen tollen, leicht kernigen Biss haben.
Zubereitungsempfehlung: Grüne Linsen sind recht schnell zubereitet, da du sie vor dem Kochen nicht einweichen musst – durch ein Einweichen (z.B. über Nacht) verkürzt sich die Garzeit lediglich um rund 10 Min. Spüle einfach die benötigte Menge kalt ab und gib sie in einen großen Topf. Die Linsen werden mit der dreifachen Menge aufgekochtem Wasser übergossen und müssen dann ohne Deckel und bei mittlerer Hitze 30 bis 40 Min. köcheln. Dabei kannst du nach Bedarf etwas kochendes Wasser nachfüllen.
Die Verwendungsvielfalt der würzigen Delikatess-Linse ist sehr groß! Nach dem Garen kannst du sie beispielsweise wunderbar als Zutat in vegetarische Bratlinge und Burger-Patties geben. Als bindende Zutat können wir dir dafür u.a. unser Sojamehl und Leinsamenmehl von CLASEN BIO empfehlen!
Da sie nach dem Garen ihre Form behält, ist die grüne Linse auch hervorragend als Zutat für lockere mediterrane Salate geeignet oder kann nach Belieben gewürzt, mit weiteren Zutaten kombiniert und als edle Beilage verwendet werden.
Daneben lassen sich die Linsen sehr gut zu Püree und Brotaufstrich weiterverarbeiten und natürlich kannst du sie ganz klassisch in Eintöpfe und Suppen geben.
CLASEN BIO wünscht dir einen guten Appetit!
Zubereitungsempfehlung: Grüne Linsen sind recht schnell zubereitet, da du sie vor dem Kochen nicht einweichen musst – durch ein Einweichen (z.B. über Nacht) verkürzt sich die Garzeit lediglich um rund 10 Min. Spüle einfach die benötigte Menge kalt ab und gib sie in einen großen Topf. Die Linsen werden mit der dreifachen Menge aufgekochtem Wasser übergossen und müssen dann ohne Deckel und bei mittlerer Hitze 30 bis 40 Min. köcheln. Dabei kannst du nach Bedarf etwas kochendes Wasser nachfüllen.
Die Verwendungsvielfalt der würzigen Delikatess-Linse ist sehr groß! Nach dem Garen kannst du sie beispielsweise wunderbar als Zutat in vegetarische Bratlinge und Burger-Patties geben. Als bindende Zutat können wir dir dafür u.a. unser Sojamehl und Leinsamenmehl von CLASEN BIO empfehlen!
Da sie nach dem Garen ihre Form behält, ist die grüne Linse auch hervorragend als Zutat für lockere mediterrane Salate geeignet oder kann nach Belieben gewürzt, mit weiteren Zutaten kombiniert und als edle Beilage verwendet werden.
Daneben lassen sich die Linsen sehr gut zu Püree und Brotaufstrich weiterverarbeiten und natürlich kannst du sie ganz klassisch in Eintöpfe und Suppen geben.
CLASEN BIO wünscht dir einen guten Appetit!
Bio Linsen in Demeter Qualität | 500g | Festkochend, intensiv nussig & mild würzig
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-5 Tage



Rabatt:
Kaufe 3 Artikel und erhalte 3% Rabatt.
Kaufe min. 6 Artikel und erhalte 5% Rabatt.
Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.
- Festkochend, intensiv nussig & mild würzig
- Ideal für Bratlinge, Beilagen & Salate
- Reich an Eiweiß, Vitamin B1 & Eisen
Optionen auswählen


Bio Linsen in Demeter Qualität | 500g | Festkochend, intensiv nussig & mild würzig
Angebot€5,99 EUR
Regulärer Preis