Zum Inhalt springen

Produktbeschreibung

Bio Mungobohnen – exotische Eiweißbombe mit nussigem Geschmack

Mungobohnen sind, wie alle Bohnen, Erbsen, Linsen und andere Hülsenfrüchte auch, reich an Eiweiß. Aber damit noch nicht genug! Grüne Mungbohnen sind auch reich an

Eisen
Kalium

Unsere CLASEN BIO Mungobohnen sollten in deinem Vorratsschrank nicht fehlen, denn sie lassen sich lange lagern und so vielseitig verwenden, dass du sie immer griffbereit haben solltest. Und da diese Bio Hülsenfrucht bei niedriger Kalorienanzahl einen hohen Anteil an Ballaststoffen hat, wirkt sie sehr sättigend. Hier ein paar Gründe, warum du unsere grüne Bio Mungbohnen unbedingt einmal probieren solltest:

schnellkochend
mild nussig
ideal für Salate,
geeignet für Pfannengerichte
zu Püree verwendbar

Du siehst, dass die Mungobohnen sehr vielseitig verwendet werden können.Das macht Lust auf neue Rezepte!

Die meisten pflanzlichen Lebensmittel sind lysinarm. Aber es gibt auch Ausnahmen: Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen oder eben auch Mungobohnen sind lysinreich. Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die dein Körper nicht selbst hergestellen kann. Du brauchst also ein Lebensmittel, das diese wichtige Aminosäure enthält. Wenn du dich vegetarisch oder vegan ernährst, solltest du daher Hülsenfrüchte regelmäßig in seinen Speiseplan integrieren. Die CLASEN BIO Mungobohnen sind von Natur aus vegan und glutenfrei.
Mungobohnen sind die Lieblinge der asiatischen Küche

Weil Mungbohnen Bio als Zutat so vielseitig sind, gibt es inzwischen unendlich viele Rezepte dazu. Am beliebtesten sind sie in Suppen. Die indische Linsensuppe wird Mung Dal oder auch Dhal genannt. Wenn du im Internet nach einem Dhal-Rezept suchst, wirst du mit Sicherheit eine riesige Auswahl finden. Kennst du das Gewürz Garam Masala? Es passt großartig zu Mungobohnen. Mit frischem Gemüse kannst du auch köstliche Wok-Gerichte zubereiten. Dazu werden die vorher in Wasser gekochten Bohnenkerne zusammen mit dem Wok-Gemüse in die Pfanne gegeben und kurz angebraten. Himmlisch lecker!
Die grüne Mungbohne wird auch Jerusalembohne genannt

Getrocknete Mungbohnen werden in Indien schon seit mindestens tausend Jahre als gesunde Zutat in der Küche verwendet. Auch in China sind die getrockneten Bohnen bekannt. Und wie der Name Jerusalembohne sagt, ist sie auch im nahen Osten lange schon bekannt. Grüne Mungobohnen sind einfach zu kultivieren, lassen sich gut ernten und wenn die Bohnen erst einmal getrocknet sind, lassen sie sich sehr gut lagern. Über die positiven Nährwerte kannst du oben nachlesen, das ist auch der Grund, warum Vigna Radiata, wie sie mit botanischem Namen heißt, fast auf der ganzen Welt beliebt ist.

Ähnlich wie unsere grüne Bohne in einer Schote die Bohnenkerne herausbildet, wachsen auch die Mungobohnen in einer Schote heran. Eine Schote enthält ungefähr sieben bis zwanzig Bohnen. Nach der Reife werden die Bohnenkerne aus der Schote herausgelöst und getrocknet. Wie alle unsere Lebensmittel kommen auch die grünen Mungobohne

Zutaten

Mungobohnen

Nährwerte per 100g / 100ml

Brennwerte: 312 kcal / 1317 Kj
Fett: 1,3 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,3 g
Kohlenhydrate: 43,6 g
davon Zucker: 2,9 g
Ballaststoffe 15,8 g
Eiweiß: 23,6 g
Salz: 0,01 g

Verantwortliches
Lebensmittelunternehmen

Carl Wilhelm Clasen GmbH
Hans-Koch-Ring 12
21493 Schwarzenbek
Deutschland

Weitere Informationen

Schon seit mindestens 1000 Jahren und bis heute in Indien angebaut, wird die Bohne mittlerweile ebenso in China kultiviert. Verbreitet ist sie in ganz Südostasien. Aber auch weiter westlich in Usbekistan, dem Irak und der Türkei ist die Bohne heutzutage beheimatet. Die kontrolliert-biologisch erzeugten CLASEN BIO Mungobohnen kommen aus diversen Anbaugebieten. Woher ist immer abhängig von der Verfügbarkeit der jeweils besten Qualitäten und mit dem Eindruck des Ursprungs auf jeder Packung für dich dokumentiert.

Die Mungobohne ist eine einjährige krautige Pflanze. Sie wächst zumeist aufrecht und stark verzweigt und erreicht Wuchshöhen von bis zu 150 cm; es gibt aber auch rankende, flach wachsende Sorten. Meistens entwickelt sie an einem Fruchtstand nur zwei Hülsenfrüchte. Die langen dünnen Bohnenhülsen sind von unterschiedlicher Farbe (gelblich-braun bis schwarz) und enthalten 10 bis 15 Samen, die sich von außen an der Hülse deutlich abzeichnen und so ihre Reife kundtun. Mungobohnen sind selbstbestäubend, was bedeutet, dass Insekten und Wind zur Befruchtung nicht erforderlich sind.

Die Farbe der reifen Bohnen kann gelb, braun, schwarz gesprenkelt oder grün sein, je nach Sorte. Unsere CLASEN BIO Mungobohnen sind die grüne Variante. Geerntet wird maschinell, danach werden die Bohnen gepalt (so heißt der Fachbegriff für das Auslösen der Bohnen aus der Hülse), sortiert und gründlich von Blatt- und Hülsenresten getrennt.

Übrigens: Nach dem Trocknen haben Hülsenfrüchte generell eine sehr lange Haltbarkeit und eignen sich, kühl, trocken und dunkel gelagert, bestens zur Bevorratung.

Haben die kleinen Hülsenfrüchte erfolgreich unsere strengen Qualitätskontrollen bestanden, werden sie für unsere Marke CLASEN BIO abgepackt und stehen dann neben unseren weiteren Hülsenfrucht-Sorten im Regal für dich bereit.

Rezeptvorschlag


Es lohnt sich, Mungobohnen zu kosten, denn mit ihnen zaubert ihr euch nicht nur etwas Exotisches, sondern auch Gesundes auf den Tisch. Die etwa erbsengroßen Bohnen sind im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten leicht verdaulich und wirken nicht blähend. Mungobohnen sind weniger geschmacksintensiv als verwandte Bohnensorten. Sie sind ein fester Bestandteil der asiatischen Küche und aus dem Mehl getrockneter Mungobohnen werden asiatische Glasnudeln hergestellt.

Wir empfehlen für unsere CLASEN BIO Mungobohnen diese Zubereitung: Weiche die gewünschte Menge Bohnen für mindestens vier Stunden in der dreifachen Menge Wasser ein. Dann das Einweichwasser abgießen, die Bohnen abspülen, in einen großen Topf umfüllen und mit so viel aufgekochtem Wasser übergießen, bis über ihnen ca. zwei Zentimeter Wasser stehen. Aufkochen und die Bohnen dann ca. 30 Min. bei geringer Hitze köcheln, bis sie gar sind.

Mungobohnen passen gut in Salate sowie in Gemüse- und Pfannengerichte. Du kannst Mungobohnen auch zu einem Püree verarbeiten, das du pur oder zu Nocken ausgestochen und dann in Fett oder im Ofen gebacken genießt. Zumeist werden sie aber als Wokgemüse verwendet oder frittiert, zum Beispiel als Grundlage des indischen Gerichts Dal (Dahl).

CLASEN BIO wünscht dir einen guten Appetit!

Bio Mungobohnen | 500g | Schnellkochend, mild nussig

Angebot€4,99 EUR (€9,98/kg)

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit: 3-5 Tage

Schnellkochend, mild nussig
Ideal für Salate, Pfannengericht & Pürees
Reich an Eiweiß, Eisen & Kalium

Rabatt:

Kaufe 3 Artikel und erhalte 3% Rabatt. 
Kaufe min. 6 Artikel und erhalte 5% Rabatt.
Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.

- Schnellkochend, mild nussig
- Ideal für Salate, Pfannengericht & Pürees
- Reich an Eiweiß, Eisen & Kalium  

Bio Mungobohnen | 500g | Schnellkochend, mild nussig
Bio Mungobohnen | 500g | Schnellkochend, mild nussig Angebot€4,99 EUR

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)